
Hessen: LKW-Fahrer aus Osteuropa im Streik
LKW-Fahrer aus Osteuropa haben ab dem 20. März auf einem Rastplatz an der A5 nahe Darmstadt gestreikt. Sie fuhren die LKWs nicht weiter, weil ihr Arbeitgeber, eine polnische Spedition, sie nicht fair bezahlte. Die über 50 vor allem aus Usbekistan und Georgien stammenden Männer klagten über nicht bezahlte Löhne. Die Spedition Mazur hat ihren Sitz im polnischen Wawrzenczyce nahe Krakau. Laut einem Bericht der taz verfügt sie über mehr als 1.000 Fahrzeuge. Die Fahrer sind Selbstständige, sagte Anna Weirich vom DGB Beratungsnetzwerk „Faire Mobilität“. „Damit tragen sie das gesamte Risiko und erhalten keinerlei Absicherung.“ Der versprochene Tages-satz liege bei 80 Euro, inklusive Spesen. Das würde den deutschen Mindestlohn, der den Fahrern bei Fahrten in Deutschland zusteht, auch dann unterschreiten, wenn der Arbeitstag nur acht Stunden lang wäre, so die taz. Viele Fahrer haben ihre Familien seit Monaten nicht gesehen.